Ich möchte heute auf etwas eingehen, das meine eigene Selbstständigkeit nachhaltig verändert hat und, wenn du selbstständig bist oder gerade ein Business startest, sicher auch für dich von Bedeutung ist. Die Rede ist vom richtigen Mindset für deinen Business-Erfolg. Es gibt so viele Facetten und Ansätze, wie man denkt und an Aufgaben herangeht. Doch ich glaube, dass ein bestimmtes Mindset wie ein inneres Fundament alles andere zusammenhält – das Growth Mindset, oder auf Deutsch, das Wachstumsmindset.
Vor ein paar Jahren habe ich mich oft gefragt: Welches Mindset bringt mich wirklich weiter? Klar, ich wusste, dass positives Denken gut ist, aber das allein fühlte sich irgendwie nicht vollständig an. Ich wollte tiefer gehen und das Mindset finden, das mich langfristig resilient, anpassungsfähig und erfolgreich macht. So bin ich auf das Growth Mindset gestoßen, das heute mein Business und meine Entscheidungen grundlegend prägt.
Das Growth Mindset ist die Überzeugung, dass du deine Fähigkeiten und dein Wissen durch stetiges Lernen und Engagement weiterentwickeln kannst. Das klingt vielleicht simpel, aber wenn man sich bewusst darauf einlässt, ändert sich die Art, wie man Herausforderungen sieht und Misserfolge erlebt.
Ein Unternehmer, der mit einem Growth Mindset arbeitet, sieht Misserfolge nicht als Katastrophe, sondern als wertvolle Lektionen. Anstatt sich in Rückschlägen zu verlieren, lernt er daraus und wächst. So wird jeder Rückschlag, jede Unsicherheit zu einer Chance. Es geht also darum, dich aus der Opferrolle zu lösen und stattdessen als Gestalter deines Lebens zu agieren. Nur so kannst du die Dinge anpacken und gestalten, auch wenn es manchmal Unsicherheiten oder Ängste gibt.
Ich erinnere mich noch an eine schwierige Phase in meinem Business. Da saß ich buchstäblich zwischen verschiedenen Projekten, die nicht wie geplant liefen. Früher hätte ich wohl aufgegeben oder gesagt, dass ich einfach Pech hatte. Doch mit dem Growth Mindset im Kopf habe ich erkannt, dass dieser Moment eine Lernerfahrung ist. Statt in der Frustration zu versinken, habe ich mich gefragt: Was kann ich daraus mitnehmen? Wie gehe ich beim nächsten Mal anders vor?
Ein Business fordert oft mehrere Mindsets. Ein Resilienz-Mindset hilft, Rückschläge zu überstehen. Ein Verkaufs-Mindset stärkt dein Selbstvertrauen beim Verkaufen. Und das Finanz-Mindset ermöglicht dir einen bewussten Umgang mit den Finanzen. Doch all diese Mindsets haben eines gemeinsam: Das Growth Mindset unterstützt sie, indem es dir den Raum gibt, dich in jedem Bereich weiterzuentwickeln.
Du kannst dir das wie ein Netz vorstellen, das alles zusammenhält. Indem du lernst, mit Unsicherheiten zu leben und dich immer wieder weiterzuentwickeln, legst du den Grundstein für deinen Business-Erfolg. Es geht darum, offen zu sein für Veränderung und immer wieder zu reflektieren.
Falls du jetzt denkst: „Klingt gut, aber wie setze ich das konkret um?“ – hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps, die mir selbst geholfen haben:
Reflektiere deine Glaubenssätze
Nimm dir regelmäßig Zeit, deine Einstellung zu Erfolg und Misserfolg zu hinterfragen. Schreib dir deine Glaubenssätze auf und überlege, welche dich weiterbringen und welche dich vielleicht zurückhalten.
Nutze Visualisierungen
Stell dir täglich kurz vor, wie du deine Ziele erreichst. Sieh dich selbst vor Augen, wie du deine nächsten Schritte meisterst. Das klingt vielleicht esoterisch, aber für mich hat das einen enormen Unterschied gemacht!
Betrachte Misserfolge als Lernerfahrung
Schreib nach einem Misserfolg auf, was du daraus gelernt hast und wie du beim nächsten Mal anders vorgehen würdest. Das verändert die Sicht auf Rückschläge und motiviert ungemein.
Akzeptiere negative Gefühle
Positiv zu sein bedeutet nicht, negative Gefühle zu unterdrücken. Sie gehören zum Leben und sind oft wertvolle Hinweise. Entscheidend ist, dass du die negative Energie konstruktiv nutzt und sie in etwas Produktives verwandelst.
Investiere in deine persönliche Entwicklung
Am Ende ist dein stärkstes Werkzeug deine eigene innere Stärke. Investiere in dich, in dein Wissen und deine Fähigkeiten, um mit den Herausforderungen des Lebens souverän umgehen zu können.
Ein Growth Mindset entwickelt sich ständig weiter. Vielleicht brauchst du an einem Punkt mehr Resilienz, ein anderes Mal ein Verkaufs-Mindset. Es ist okay, immer wieder andere Schwerpunkte zu setzen und sich so selbst besser kennenzulernen. Wenn du irgendwann das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten oder dir unsicher bist, wo es langgeht, lass dir ruhig auch mal von außen helfen. Manchmal können frische Augen einen anderen Blick auf die Situation geben.
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat dir ein paar wertvolle Impulse gegeben. Denk daran: Dein Growth Mindset ist wie ein starker Anker für all die anderen Mindsets, die du in deinem Business brauchst. Indem du dich selbst stetig weiterentwickelst und die Chancen im Leben aktiv ergreifst, legst du den Grundstein für deinen langfristigen Erfolg.
Danke, dass du diesen Beitrag gelesen hast, und ich freue mich, wenn du das nächste Mal wieder vorbeischaust!
Weitere nützliche Inhalte
Weitere nützliche Inhalte
ÜBER DIE AUTORIN
Carolin Burkert
Als Mindset & Sales Mentorin helfe ich insbesondere Selbstständigen, wie sie mit voller Energie & Freude ihren Umsatz steigern können und das sogar mit weniger Arbeit - ganz ohne Druck & schlechtes Gewissen. Wir identifizieren hinderliche Denkmuster und Verhaltensweisen, die verhindern, dass wir erfolgreich sein können in dem was wir wirklich wollen.
WEITERE BLOGARTIKEL
Hol dir die Mindshift Meditation
Lade dir jetzt für 0€ die transformierende Meditation herunter
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, wenn du das möchtest!